Affenpocken Antigen-Schnelltest (25 Tests)
Der Affenpocken Antigen-Schnelltest ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Erkennung des Affenpockenvirus (MPXV) durch einen einfachen Abstrich oder Bluttest. Der Test liefert innerhalb von 15 Minuten ein präzises Ergebnis und ist damit eine effektive Lösung für die schnelle Diagnose bei Verdacht auf eine Affenpockeninfektion. Der Test ist für den professionellen Einsatz geeignet.
45,00 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Affenpocken Antigen-Schnelltest
Der Affenpocken Antigen-Schnelltest ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Erkennung des Affenpockenvirus (MPXV) durch einen einfachen Abstrich oder Bluttest. Der Test liefert innerhalb von 15 Minuten ein präzises Ergebnis und ist damit eine effektive Lösung für die schnelle Diagnose bei Verdacht auf eine Affenpockeninfektion. Der Test ist für den professionellen Einsatz geeignet.
Eigenschaften:
- Schnelles Ergebnis: Testergebnis in nur 15 Minuten
- Hohe Zuverlässigkeit: Sensitivität von 93,75 % und Spezifität von 99,50 % im Vergleich zu PCR-Tests
- Einfache Anwendung: Durchführung über Rachenabstriche, Blutproben oder Hautausschlag-Exsudate
- Sichere Handhabung: CE-markiert und für den professionellen Einsatz in der In-vitro-Diagnostik zugelassen
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Kliniken, Labore und weitere medizinische Einrichtungen
Anwendung:
Der Test kann über verschiedene Probenarten durchgeführt werden, wie etwa Abstriche von Hautausschlag-Exsudaten, Rachenabstrichen, Vollblut, Serum oder Plasma. Eine einfache Probenentnahme wird mit dem beiliegenden Tupfer vorgenommen. Nach dem Tropfen des Puffers auf die Testkassette wird das Ergebnis innerhalb von 15 Minuten sichtbar.
Lieferumfang:
- 25 Testkassetten
- 25 sterile Abstrichtupfer
- 25 Extraktionspuffer
- Ständer für den Puffer
- Gebrauchsanweisung
Hinweis: Dieser Test ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte ausschließlich von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Bei positivem Ergebnis sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Ein negatives Testergebnis schließt eine Infektion nicht sicher aus.
Wie funktioniert der Affenpocken-Virus-Antigentest?
Der Affenpocken-Virus-Antigentest basiert auf einem Lateral-Flow-Immunoassay, einem Verfahren, das speziell entwickelt wurde, um Virusantigene im Körper nachzuweisen.
Wie wird der Abstrich/ die Probe entnommen?
Die Probenentnahme für den Affenpocken-Virus-Antigentest kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von der betroffenen Körperregion.
- Rachenabstrich
- Hautausschlag-Exsudat
- Vollblut, Serum- oder Plasmaproben
Die genaue Durchführung des Abstrichs entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie der Test funktioniert:
- Probenentnahme: Der Test kann mit verschiedenen Proben durchgeführt werden, wie z.B. Rachenabstrichen, Hautausschlag-Exsudaten, Vollblut, Serum oder Plasma. Die Probe wird mittels eines sterilen Tupfers oder durch Blutentnahme gewonnen.
- Probenaufbereitung: Die entnommene Probe wird in eine Testflüssigkeit (Extraktionspuffer) gegeben, die das Virusantigen aus der Probe freisetzt.
- Testdurchführung: Die vorbereitete Probe wird dann auf die Testkassette gegeben. Die Flüssigkeit wandert durch die Membran in der Kassette, die mit speziellen Antikörpern beschichtet ist, die gezielt auf das Affenpockenvirus reagieren.
Wie wird das Ergebnis interpretiert?
Ergebnisanzeige: Wenn die Probe das Virusantigen enthält, reagieren die Antigene mit den auf der Membran befindlichen Antikörpern, wodurch eine farbige Linie in der Testregion (T) erscheint. Eine weitere Linie erscheint in der Kontrollregion (C), um sicherzustellen, dass der Test ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
- Positives Ergebnis: Zwei Linien (eine in der Testregion und eine in der Kontrollregion) zeigen an, dass das Affenpockenvirus-Antigen in der Probe nachgewiesen wurde.
- Negatives Ergebnis: Nur eine Linie in der Kontrollregion bedeutet, dass kein Virusantigen in der Probe nachgewiesen wurde.
- Ungültiges Ergebnis: Keine Linie in der Kontrollregion weist auf einen Fehler im Testablauf hin, und der Test sollte wiederholt werden.
Zeitraum für das Ergebnis: Das Testergebnis kann nach 15 Minuten abgelesen werden. Ergebnisse, die nach 20 Minuten abgelesen werden, sind nicht mehr gültig.
Gebrauchsanleitung und Informationen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, der Verkauf unserer Schnelltests erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden mit entsprechendem Fachpersonal (Ärzte, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Großhandel und Apotheken). Es erfolgt kein Verkauf an Privatpersonen/Endkunden. |